seit 50 Jahren gibt es das Hessische Bildungsurlaubsgesetz und somit auch seit einem halben Jahrhundert für hessische Beschäftigte das Recht auf Bildungsurlaub.
Das nennen wir einen Grund zum Feiern, denn:
Bildungsurlaub leistet einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Bildungsurlaub bedeutet, das eigene Wissen und Können zu erweitern, neue Impulse für den Berufsalltag, ein Ehrenamt oder das gesellschaftspolitische Engagement zu erfahren. Bildungsurlaub fördert die berufliche und gesellschaftliche Teilhabe.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir feiern, würdigen – und weiterdenken! Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich zu unserer Jubiläumsfachveranstaltung
„50 Jahre Bildungsurlaub in Hessen –
gestern, heute und morgen“
am 18. Juni 2025, ab 10.00 Uhr, im Haus am Dom in Frankfurt am Main ein.
Freuen Sie sich auf spannende Rückblicke auf die Anfänge, Diskussionen über aktuelle Herausforderungen und einen Ausblick in die Zukunft des Bildungsurlaubs.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Programm
10.00 Uhr Einführung und Eröffnung – Uli Wessel Leiter des DGB Bildungswerks Hessen e.V. und Jacqueline Leßmann Referatsleiterin im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
10.10 Uhr Begrüßung – Heike Hofmann (Hessische Ministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales)
10.30 Uhr Grußwort – Michael Rudolph, Vorsitzender DGB-Bezirk Hessen-Thüringen
10.45 Uhr Keynote „Bildungsurlaub – aktuelle Situation und Bedeutung“ – Dr. Antje Pabst (Helmut-Schmidt-Universität Hamburg)
11.30 Uhr Kaffeepause
11.45 Uhr Interaktive Stationen zum Bildungsurlaub
- Was Sie uns schon immer mal fragen wollten? Fragen an das Ministerium
- Bildungsurlaube zur politischen Bildung
- Integration politischer Themen in Veranstaltungen der beruflichen Weiterbildung
- Qualifizierung und Fortbildung für die Wahrnehmung eines Ehrenamtes
- Zielgruppenerweiterung und Best Practice Beispiele
13.00 Uhr Mittagspause
13.45 Uhr Fishbowl – Zukunft des Bildungsurlaubs
15.00 Uhr Kaffeepause
15.15 Uhr Tagesresümee und Ausklang
16.00 Uhr Ende der Veranstaltung